Rosenfest


Kunstausstellung im Heimathaus




Seppenrade – Dorf im Münsterland

Rosengarten
1968 wurde der Garten von engagierten Bürgern auf einer ehemaligen Mülldeponie angelegt. Er wird bis heute ehrenamtlich gepflegt und gestaltet. Mehr als 700 Rosensorten sind ein Besuchermagnet.
Seppenrade
Das Dorf Seppenrade, im Jahre erstmals 1184 urkundlich erwähnt, liegt südlichen Münsterland. Bekannt wurde Seppenrade durch den Fund des bisher größten Ammoniten der Welt, der heute im LWL-Museum für Naturkunde in Münster aufbewahrt wird. Seit 1972 ist Seppenrade das dritte Rosendorf. Im Jahre 1975 wurde Seppenrade eingemeindet und ist jetzt ein Stadtteil von Lüdinghausen im Kreis Coesfeld.
Hinweis zu Foto- und Videoaufnahmen
Während der Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen gemacht, die möglicherweise für Presse, Öffentlichkeitsarbeit oder soziale Medien verwendet werden.
Sollten Sie mit der Aufnahme und Verwendung nicht einverstanden sein, sprechen Sie bitte direkt unsere Videografen bzw. Fotografen vor Ort an.